Chilisalz selber machen ist mit dieser Anleitung nicht schwer! Allerdings solltest Du wissen, dass gerade der Trocknungsvorgang eine ganze Weile in Anspruch nimmt! Bei uns ist das kein Problem, weil wir über genug Platz, professionelle Ausstattung und hervorragende Belüftungsanlagen verfügen. Zu Hause wird das Ganze natürlich schwieriger und sobald Du in deinem Haushalt jemanden hast, der Chilis nicht mag, kann das zu Konflikten führen. Kurz gesagt, es besteht das Risiko, dass Du die ganze Küche verschärfst. Außerdem bedenke, dass Du die Energie und die Zeit für das Trocknen mit einrechnest.
Wenn Du Lust auf leckeres Chilisalz hast und Du den Hausfrieden wahren willst findest Du hier unser Chilisalz Sortiment. Wir bieten dir zum Beispiel Gewürzmühlen und Probierpacks in verschiedenen Sorten. Und nun viel Spaß mit dieser Anleitung!
Zutaten:
- grobes Meersalz
- frische rote Habanero-Chilischoten
Schutzausrüstung:
- Nitril-Handschuhe
- ggf. Atemschutzmaske
- ggf. Schutzbrille
Anleitung:
Du brauchst für das Salz deine Standard Küchenausstattung - wie Messer, Schüsseln, eine Küchenmaschine und einen Backofen - die Schutzausrüstung nicht vergessen! :)
- Wasche zuerst die frischen Chilis als ganze Schoten - noch nicht aufschneiden!
- Danach schneidest du die Chilis auf und entkernst sie nach belieben - kontrolliere das Innere der Schoten nach dunklen Stellen!
- Mit einer Küchenmaschine oder einem Kutter zerkleinerst du die frischen Chilis zu kleinen Flocken.
- Nun vermischt du vorsichtig Salz und Chilis (mit samt der Flüssigkeit) im Mischungsverhältnis deiner Wahl. Wir verwenden für das AUAAUA®-Chili Salz zum Beispiel Chili im Mischungsverhältnis 1:1 zum Salz. Selbstverständlich hängt die Schärfe des Chili Salzes von der verwendeten Chili Sorte ab. Wenn du zum Beispiel die schärfsten Chils der Welt nimmst, wie die "Bhut Jolokia", "Trinidad Scorpion", "Dragons Breath" oder die "Carolina Reaper", wird es natürlich noch schärfer.
- Verteile die Mischung auf einem Backblech mit Backpapier. Achte darauf, dass du nicht zuviel von der Mischung auf einmal trocknest.
- Schalte auf Umluft und kontrolliere regelmäßig. Wir trocknen unsere Chili Salz Mischungen je nach Menge schonend bei 70°C zwischen 10-20 Stunden. Zwischendurch ab und an umschichten, damit die Mischung schön locker bleibt.
- Nach dem Trocknen gut auskühlen lassen.
- Anschließend füllst du die Mischung in Gläser oder eine geeignete Mühle.
Viel Spaß mit deinem Chili-Salz! :)
Achtung - Chilis enthalten Capsaicin! Du solltest Deine Hände zum Beispiel mit Nitril Handschuhen schützen, wenn du Chilis von Hand verarbeitest. Vor den Dämpfen kannst du dich mit einer Atemschutzmaske schützen. Bitte verarbeite Chilis niemals ohne Handschuhe und fasse dir nicht in die Augen oder andere Schleimhäute. Falls es doch passiert vermeide Panik - meist verschwindet der Schmerz nach ein paar Minuten. Wasche deine Hände gründlich und Achte auf eine gute Küchenhygiene, damit du nicht ungewollt deine Küche kontaminierst, insbesondere wenn diese auch von Chili-sensiblen Menschen genutzt wird :)Dir hat dieser Artikel gefallen? Du kannst uns via PayPal Me mit einem Betrag deiner Wahl unterstützen! (Weiterleitung zu PayPal)