Dieser Artikel ist etwas länger, deswegen zuerst die Zusammenfassung:
Wir produzieren derzeit auf dem Gelände der Quadvermietung in Dresden-Löbtau. Dort ist eine vollausgestattete Profiküche, in der wir für dich alle Chili-Spezialitäten herstellen. Unser Vermieter Herr Wolf, der eigentlich gelernter Meisterkoch ist, macht seinen Hauptumsatz mit Quadtouren und stellt uns die Produktionsküche seit einigen Jahren zur Verfügung. Durch den Shutdown sind ihm seit Beginn der Corona-Krise alle anderen Einnahmen neben der Küchenvermietung weggebrochen. Bereits gebuchte Touren wurden storniert und bis jetzt ist auch kein Ende in Sicht. Zusätzlich ist zu erwarten, dass durch die kommende Rezession weniger Menschen Touren buchen werden. Trotz staatlicher Unterstützung ist es nur noch eine Zeitfrage, bis die Bank Haus und Hof pfändet.
Wir müssten uns in dieser bedrohlichen Lage eine komplette Produktionsstätte neu aufbauen, was leicht mehr als 100.000 Euro kosten kann. Dies ist uns nicht möglich, so dass in unserem Beispiel durch den Shutdown gleich zwei Existenzen auf dem Spiel stehen.
Doch es gibt Hoffnung: Wir haben uns Tage und Nächte darüber ausgetauscht, wie wir dieser Krise entgegen treten können, wie wir mit Mut und Zuversicht das Beste daraus machen können. So haben wir uns zusammen getan! Mit den verbleibenden finanziellen Mitteln kann Schlump-Chili Herrn Wolf als Mietkoch beschäftigen und wir stellen jetzt auch Suppen, Eintöpfe und andere Spezialitäten in der Dose her. Wir sind stolz auf das Ergebnis: So lecker hat uns Essen aus der Dose noch nie geschmeckt! Oder wie man hier in Sachsen sagt: Leggor! Deswegen heißt die neue Produktlinie Wölfchens Gourmet. Nun liegt es an Euch. Wenn ihr die Produkte gut findet & wenn ihr sie kauft, können wir hier etwas ganz besonderes Aufbauen und sind damit ein Beispiel, wie man gerade aus Krisen mit Innovationen hervorgehen kann.
Wenn Euch die Details interessieren, haben wir euch hier noch das kleine Making Of zusammen gefasst. Wir bedanken uns bei Euch für das Lesen und wünschen Euch von ❤︎ viel Mut und Kraft - insbesondere allen Selbstständigen, Freiberuflern, Gewerbetreibenden und Unternehmern mit Personalverantwortung, die diese Situation in anderer Form durchstehen müssen. Ihr seid nicht alleine, wir senden Euch scharfes Karma! Gemeinsam können wir alles schaffen!
Wieso kommt ihr ausgerechnet auf Suppen?
Wir stellen seit 9 Jahren scharfe Produkte her, die wir selber kaufen und essen würden (Marcus' Lieblingsprodukt ist immer noch das Original Schlump-Chili Salz, was jeder Speise den kleinen Kick gibt).
Wir haben seit Beginn der Corona-Krise gesehen, dass die Menschen aus egoistischen Gründen beginnen zu hamstern. Liebe Hamsterer: Glaubt ihr im Ernst, dass ihr mehr kacken müsst als normal? Wir haben bei TikTok Videos gesehen, wo Menschen über den gehamsterten Bergen aus Klopapier Tischtennis spielen - schämt Euch!
Grundlegend ist aber die Bevorratung auch außerhalb von Krisenzeiten eine wichtige Sache, die sogar offiziell von der Bundesregierung empfohlen wird! So hält die Politik im "Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen" konkrete Empfehlungen, eine Checkliste und eine Broschüre bereit. Dort heißt es: "WENN JEDER VORBEREITET IST, So sind wir in Deutschland grundsätzlich gut vorbereitet auf den Umgang mit Katastrophen". Man solle sich einen 10-Tages Vorrat anlegen. Insgesamt 5,5 kg an lagerfähigem Fleisch und Gemüse sollte jede Bürgerin und jeder Bürger auf Vorrat haben. Was unsere Vorfahren noch konnten und wussten, haben aber leider die meisten von uns heute verlernt oder vernachlässigt.
Jeder, der schon mal Dosen-Ravioli probiert hat weiß, dass nicht jede Konserve schmeckt. Aber für die Vorratshaltung ist es wichtig, lagerfähige Produkte im Haus zu haben - Am Besten solche, die man möglichst unkompliziert und mit wenigen Mitteln erwärmen und verzehren kann.
Wir verfügen hier über die Expertise und die Produktion, um Euch die besten Konserven zu liefern, die ihr jemals probiert habt. So macht sogar Krisenvorsorge spaß! Derzeit entwickeln wir täglich neue Ideen und erweitern das Sortiment, damit wirklich alle von Euch die passenden Produkte bekommen. Auch vegane und süße Sorten sind in der Entwicklung! Herr Wolf hat eigens für die Produktion eine Dosenverschlussmaschine aus den 1940er Jahren restauriert, lackiert, motorisiert und aufgebaut.
Aus der Not machen wir mit Euch gemeinsam eine Tugend. Wir wollen Euch mit unseren Produkten begeistern. Wir wollen aber auch einen sinnvollen Beitrag zur Grundversorgung leisten, denn sicherlich ist unsere heutige Gesellschaft fragiler denn je. So sind wir auf die Herstellung von leckeren Vollkonserven gekommen.
Wie stellt ihr die Produkte her?
Wir kaufen alle Zutaten bei regionalen Lieferanten und achten dabei auf eine hohe Qualität der Rohstoffe. Die einzelnen Zutaten werden anschließend vom Meisterkoch Peter Wolf verarbeitet. Dabei verzichten wir auf den Zusatz von Geschmacksverstärkern und Verdickungsmitteln. Es wird sogar eigens für die Produktion eine echte Gemüsebrühe aus eigener Rezeptur als Grundlage genommen. Anschließend werden die Suppen für dich schonend gekocht, in Dosen abgefüllt und anschließend haltbar gemacht. Man nennt diesen Prozess in der Fachsprache "autoklavieren". Dabei achten wir darauf, dass die einzelnen Zutaten nicht zerkochen.
Wie vertreibt ihr die Produkte?
Wir vertreiben alle Wölfchens-Gourmet Produkte Online. Ihr findet den Link hier oben im Menü. Ihr habt bei jedem Produkt die Wahl, ob ihr es direkt von uns kauft oder über das große A. Die Links findet ihr direkt bei den Produkten. Wir wollen, dass Ihr eure Lieblingssorten auch in Sparpacks kaufen könnt. Es gibt Setpreise für die sortenreinen Sets, mit denen ihr kräftig spart. Jedem 4er und 8er Set liegt noch eine scharfe Überraschung aus der Schlump-Chili Manufaktur bei. In den nächsten Wochen werden wir auch gemischte Boxen anbieten, die sich auch prima als Geschenkset eignen.
Welche Sorten gibt es und wird es geben?
Bis jetzt haben wir für Euch im Angebot:
- KARL TOFFEL Kartoffelsuppe in der Dose
- GRINSE LINSE Linsensuppe in der Dose
Bereits abgefüllt sind:
- CARLO Chili Con Carne in der Dose
- CARLA Chili sin Carne in der Dose (vegan)
Ab nächste Woche gibt es:
- MIMIMI Milchreis in der Dose (vegetarisch)
- GRIEßELA Grießbrei in der Dose (vegetarisch)
- CURLY SUE Linsencurry (vegan)
- CARLA TOFFEL Kartoffelsuppe mit geräuchertem Sojahack (vegan)
Und mit jeder Woche wird es neue Sorten geben, wir haben eine laaaaange Ideenliste.
Jede Sorte bieten wir Euch einzeln sowie als 2er, 4er und 8er sortenreine Sparsets an. Bald gibt es dann auch die ersten gemischten Sets. Wir wollen, dass ihr Eure Lieblingssorte(n) findet und Euch bevorratet. Aber vorsicht - die Haltbarkeit ist begrenzt, weil die Produkte so leggor sind, dass sie meistens schon vorher aufgegessen werden :)
Danksagung
Das Wort Krise bedeutet auch Wendepunkt und Chance. Ohne Corona gäbe es diese Produkte nicht! Wir alle haben die Chance, etwas zu verändern.
Ohne das Netzwerk von Unternehmern hätten wir das ganze niemals in dieser kurzen Zeit auf die Beine gestellt! Ein Dankeschön geht an Paul Stumpp von der Firma Ascott aus Neukirchen www.ascott-autoklaven.de. Ebenso danken wir Matthias Pfaff und dem Kesselmeister der Firma Fleisch und Wurstwaren GmbH & Co. KG aus Roßwein. https://www.sachsenwurst.com. Wir bedanken uns bei allen, die sich in dieser Zeit gegenseitig helfen, über sich hinaus wachsen und andere Unterstützen.
Peter, ich bewundere dein Talent Dinge zu bauen und ich schätze Deine Kochkunst!
Link zur quadvermietung-dresden.de
Credits Titelbild: Image by Miroslava Chrienova from Pixabay
Fun Fact
Marcus musste auch schon vor Corona Atemschutz tragen, denn er verarbeitet für die Aua Aua und Käpt'n Koma Produkte die schärfsten Chilis der Welt.
Weiter so!
Es ist toll, was ihr macht. Ich drück euch die Daumen! Die Karl Toffel Suppe haben wir schon probiert, richtig lecker! Mein Mann freut sich schon auf das Chili con Carne, für ihn könnt ihr es extra scharf machen :)
Krisenbewältigung mal anders - Tolle Idee!
Genau das richtige, was ihr vorhabt! Zusammenhalten ist grad jetzt wichtig. Da können sich viele andere ein Beispiel nehmen. Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren. Bin gespannt, was ihr so raus haut an tollen Produkten!
Werde gerne probieren!
Wann gibt es denn die Suppen wieder zu kaufen? Finde die Idee gut!
Coole Idee
Hab über Facebook den Link gesehen. Find ich klasse, dass ihr da neue Wege geht und bin auch schon Fan der Linsensuppe, schmeckt wirklich gut!