Beginnen wir diesen Artikel mal mit einem kleinen Ratespiel:
Welches Wort versteckt sich im Wort Steuern? (Auflösung am Ende)
Es ist alles ganz einfach.. und doch so komplex!
Seit meiner Unternehmensidee sind nun bald 10 Jahre vergangen. Mittlerweile kann ich sagen, dass Schlump-Chili eine solide scharfe Firma geworden ist. Immer wieder kommen Freunde und Bekannte mit neuen Geschäftsideen auf mich zu und ich finde es einfach super, dass sich mittlerweile so viele von Euch da draußen trauen, etwas auf die Beine zu stellen und ein Start-Up gründen wollen. Dafür gibt es von mir großen Respekt!
Ich möchte Euch in diesem Artikel berichten, warum ihr das Thema Steuern von Anfang an auf dem Schirm haben müsst. Ich berichte Euch von meinen Erfahungen aus vielen Jahren. Ihr werdet sehen, dass Schlump-Chili fast an den Steuern gescheitert wäre und dass das Thema wirklich easy wird, wenn ihr mit Profis arbeitet und bereit seid, Euch damit auseinander zu setzen und Prozesse zu optimieren.
Wichtig: Immer, wenn es um Geld geht oder um alles, was mit Finanzämtern zu tun hat schiebt es nicht auf und behaltet den Überblick.
✅ Zusammenfassung - warum mir Steuerberaten.de geholfen hat!
- Unter den Top 3 Gründen, warum ein Unternehmen scheitert sind Steuern unmittelbar beteiligt oder der Hauptgrund. Wir leben in einem der komplexesten Steuersysteme weltweit!
- Schlump-Chili wäre auch fast daran gescheitert, weil ich an die falschen Kanzleien geraten bin. Ich musste viel Lehrgeld bezahlen.
- Durch den Einsatz von Technologie und der Zusammenarbeit mit Steuerberaten.de fühlt sich die Steuer mittlerweile eher an wie ein Computerspiel. Ich habe mehr Zeit für meine Familie, meine Freunde und Hobbies, darauf kommt es im Leben an oder? :)
Aus meiner Unternehmensgeschichte
Wie so viele Unternehmer und Selbstständige dachte ich anfangs, Steuern bekommen wir schon irgendwie selbst auf die Reihe. Zusammen mit Schwester und Mama haben wir Belege über Belege versucht in Ordner zu zwängen und aufzubereiten. Vieles wurde ausgedruckt. Alles dauerte viel zu lange. Wir haben uns so ganze Wochenenden um die Ohren geschlagen.
Da kommt Freude auf - Meine Familie bei der Steuerarbeit 2016 in Mamas guter Stube.
Es fühlte sich einfach nicht richtig an. Online-Business und dann sowas? Ich hatte damals mit der Steuerkanzlei AUA* (Name geändert) zusammen gearbeitet.
Teuer beraten - Lernen durch Schmerz
Das gesamte Thema Fibu / Steuern / Lohnbuchhaltung lief gar nicht optimal. Die Zusammenarbeit mit der AUA*-Kanzlei kann man so zusammen fassen:
- Es dauerte alles viel zu lang
- Die Prozesse waren nicht optimiert
- Die Kommunikation lief schlecht, man hatte keinen direkten Draht zum Stb.
- Mails und Nachrichten gingen einfach unter und wurden zum Teil gar nicht beantwortet
- wichtige Tools, die die Zusammenarbeit vereinfachen wurden uns nur zu hohen Kosten bereit gestellt
- die Steuerberater waren viel zu teuer und inkompetent
- Update von Mama: 27.06.2020 um 17:00 Uhr: „Mich hat auch sehr geärgert, dass Buchungen nicht nachvollziehbar waren. Es wurden keine Journale bereit gestellt. Differenzen wurden nicht erklärt."
Doch das war nicht alles. Durch das Online-Geschäft und den Verkauf meiner Produkte über Amazon (PAN-EU Programm) bin ich an eine zweite Kanzlei aus England geraten, nennen wir sie mal KOMA-Kanzlei aus England, die für mich Anmeldungen in den EU-Nachbarländern übernehmen sollten.
Beide Kanzleien haben so schlechte Leistungen gebracht und gleichzeitig so viel Geld aus der Firma gezogen, dass im Jahr 2018 folgende Dinge passierten:
- Strafzahlungen in fünfstelliger Höhe an die Finanzämter in Deutschland, Polen und Tschechien (Euro, nicht PLN oder CZK)
- riesiger bürokratischer Aufwand! Ich war fast ausschließlich mit der Lösung der Probleme beschäftigt, dadurch weniger Wachstum und Umsatzrückgang
- Beide Kanzleien konnten sich von ihrer schlechten Beratungsleistung einen Kleinwagen kaufen und Schlump-Chili stand vor dem finanziellen Ruin mit großen Verlusten in 2018.
Die Lösung kann so einfach sein!
Löse Deine Probleme oder löse dich von deinen Problemen. Dieser Satz hat viel Wahres. Ich kündigte die Zusammenarbeit 2018 mit Kanzlei KOMA und 2019 mit Kanzlei AUA. Über den Podcast "Private Label Journey" bin ich schließlich auf Steuerberaten.de aufmerksam geworden. Also habe ich frei nach dem Motto gehandelt: "viel schlimmer kann es nicht werden" und bin wirklich sehr positiv überrascht worden. Es kommt immer anders, als Du denkst!
Meine Erfahrungen mit Steuerberaten.de
Durch die Zusammenarbeit mit dem Online-Steuerbüro habe ich endlich - nach vielen Jahren - ein gutes Gefühl, was Steuern und Finanzbuchhaltung angeht. Das hat mir besonders gut gefallen:
- Professionelles Team, hervorragende und kompetente Steuerberater, die man auch direkt erreichen kann!
- Einsatz moderner Software wie z.B. Unternehmen Online, die sich auch für weniger Technik-affine Mandanten leicht bedienen lässt (Kanzlei AUAAUA wollte allein für die Einrichtung von Unternehmen Online 500€ Gebühr, hier bei Steuerberaten.de fallen lediglich die monatlichen Kosten an, die sich aber im Rahmen halten)
- Die Kanzlei verfügt über ein eigenes Mandanten-Portal, der die zentrale Plattform neben Unternehmen Online für die Zusammenarbeit zwischen Berater und Mandant ist. Ich konnte mich zu jederzeit ohne Probleme einloggen.
- Preis-Leistung stimmt! Insgesamt bezahle ich einen überschaubaren Betrag. Zu Beginn der Zusammenarbeit haben wir die monatlichen / jährlichen Kosten unverbindlich über einen Kostenvoranschlag ermittelt.
- Einfach Modern! Nicht nur das Finanzamt rüstet auf :) Es gibt jeden Monat neue Features das beeindruckt mich sehr.
- Die Kanzlei kennt alle Anforderungen an das komplexe Online Geschäft und beherrscht die Schnittstellen perfekt. So kann sich z.B. meine Steuerberaterin bei Billbee und bei Amainvoice einloggen und hat Zugriff auf alle wichtigen Daten.
- Auch das Finanzamt bestätigte mir gegenüber die gute Zusammenarbeit mit Steuerberaten.de
Meine Kritik an Steuerberaten.de
Eigentlich wollte ich kritisieren, dass man sich als Mandant und Steuerberater nicht direkt sieht, aber im Mandantenportal gibt es bereits seit ein paar Tagen eine Videochatfunktion. :) Ich muss jetzt wirklich überlegen, wo ich kritisieren würde. Ich bin vielleicht manchmal zu übereifrig und zu schnell mit den Belegen, so dass mich meine Steuerberaterin manchmal um Geduld bittet, da andere Fälle gerade etwas dringender sind.
Lernen mit Steuerberaten.de und YouTube
Aber auch und gerade beim Thema Steuern gilt: Life Long Learning! Es ändert sich permanent etwas. Der Geschäftsführer Christian Gebert und sein Team kümmern sich darum und veröffentlichen Videos auf YouTube zu Themen, die für dich wichtig sein könnten. Schau dir doch mal ein paar Videos an und überzeuge dich selbst, es lohnt sich!
Home-Office richtig absetzen, Quelle: steuerberaten.de Steuerberatungsgesellschaft mbH via Youtube
Mein Fazit & Auflösung des Ratespiels
Steuern werden dank der Zusammenarbeit mit Steuerberaten.de (fast) zum Kinderspiel! Ich kam nie in Verzug und alles läuft reibungslos und geschmiert. Die Entscheidung für einen guten oder schlechten Steuerberater triffst nur Du allein. Ich weiß, das Thema ist komplex und eigentlich will man sich als Unternehmer voll und ganz auf das Kerngeschäft konzentrieren. Ich konnte es viele Monate nicht und ich hoffe, dass dir dieser Artikel bei deiner Entscheidung etwas weiter geholfen hat.
Hier noch die Auflösung des Ratespiels: Im Wort "Steuern" versteckt sich natürlich das Wort teuer. Sei dir bewusst, dass Du wahrscheinlich Vorauszahlungen leisten musst. Insbesondere in den "fetten Jahren" versuche genau zu kalkulieren, wie viel Du vom Kuchen an den Staat abgeben musst.
Je besser dein Steuerberater, je besser die Software die ihr nutzt und je mehr Du gewillt bist den Überblick zu behalten desto besser wirst Du alles meistern. Ich habe viel Lehrgeld bezahlen müssen, aber trotz einer sehr harten Zeit hat mein Unternehmen die Kurve bekommen. Ich kann Steuerberaten.de absolut weiter empfehlen!
Dir hat dieser Artikel gefallen? Hast Du Fragen, Anmerkungen oder Kritik? Schreibe doch einen Kommentar, wir würden uns freuen!
Du kannst uns via PayPal Me mit einem Betrag deiner Wahl unterstützen! (Weiterleitung zu PayPal)
Hinweis: Dieser Beitrag wurde unterstützt von Steuerberaten.deDer Inhalt basiert ausschließlich auf meiner eigenen Meinung und meinen Erfahrungen. Credits: Image 2 by Capri23auto from Pixabay, Image 3 by nattanan23 from Pixabay
Wie wahr..
Hallo Marcus, bin durch Zufall auf deinen Artike gestoßen. Habe auf jeden Fall einiges mitgenommen! Vielen Dank für den Beitrag! Steuern sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn das ist eine große Belastung für alle UnternehmerInnen. Alles Gute+ Grüße die Petra